AC²-Beraternetzwerk

Mitglied im AC²-Beraternetzwerk
Seit Oktober 2020 gehöre ich zu den Mitgliedern des 200 Personen umfassenden ehrenamtlichen AC²-Beraternetzwerk. Es ist ein Pool von Profis aus den verschiedensten wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und öffentlichen Bereichen. Sie stehen den Wettbewerbsteilnehmern des Businessplanwettbewerbs AC² in verschiedenen Funktionen als Experten, Mentoren, Gutachter und Juroren zur Verfügung.
Ich selbst habe mich für die Aufgabe des Experten für Markenbildung und die Aufgabe des Beraters für den AC² – der Gründungswettbewerb und die AC² – die Wachstumsinitiative gemeldet.
Was ich als Mitglied im AC²-Beraternetzwerk bewirken möchte
Im Alltag der Agentur, treffe ich immer wieder auf Gründer. Bisher war der Einstieg in die Zusammenarbeit aber immer zu einem sehr späten Zeitpunkt im Prozess. Der Schritt hin zur Werbe- oder Designagentur, erfolgt meist erst, wenn Businessplan und Budget sowie Strategien und Kanäle festgelegt oder zumindest geplant sind. In diesen Prozess bin ich als Experte in der Praxis meist noch nicht eingebunden und es ergeben sich dadurch oft Herausforderungen.
Ein Aspekt ist das Budget für Marketing und Markenbildung, das oft sehr klein geplant. Als Gründer und Geschäftsführer der braindinx GmbH bin ich hier nun nicht wirklich neutral. Aber ich sehe die Herausforderungen, die sich in der Praxis ergeben, wenn die Ziele und der Kostendruck hoch – das Budget aber zu klein ist. Oft sind die Maßnahmen auch aus der eigenen Perspektive geplant und nicht aus Kundensicht gedacht.
Mit innovativen Prozessen wie Design Thinking und einer genauen Analyse von Zielgruppe, Touchpoints und Kundennutzen, möchte ich als Berater und Experte für Markenbildung diesen Mehrwert und meine Erfahrung schon in der Planung einer Gründung einbringen. Im AC²-Beraternetzwerk habe ich die Chance dazu.
Mit 19 Jahren in der Werbebranche und 6 Jahren als Unternehmer kenne ich auch die Herausforderungen ein Unternehmen und Mitarbeiter zu führen, Wachstum zu planen und auch die Chancen aus Fehlern zu lernen. Als Vater von drei wunderbaren Kindern und mit meiner Frau Dani an meiner Seite, kenne ich auch die Herausforderung, Familie und Unternehmen unter einen Hut zu bekommen und ich weiß, wie wichtig die Partnerin oder der Partner an der Seite ist.
Ich befinde mich selbst auf einem Weg, auf dem ich jeden Tag die Chance habe, Neues zu lernen. Als Mitglied im AC²-Beraternetzwerk, freue ich mich darauf, viele spannende Menschen und Projekte kennen zu lernen. Mehr über meinen Werdegang, findest du hier.
AC² – der Gründungswettbewerb

Im Rahmen des kostenfreien Businessplanwettbewerbs AC² – der Gründungswettbewerb entwickeln die angemeldeten Teilnehmer zusammen mit einem persönlichen Mentor einen tragfähigen Businessplan für ihre Gründungsidee. Schritt für Schritt lernen Sie dabei, Ihr Unternehmenskonzept zu erarbeiten, den Markteintritt zu planen, eine Finanzierungsstrategie aufzubauen und ein Team aufzustellen. Im Rahmen des Gründungswettbewerbs biete ich hier meinen Rat und Unterstützung an.
AC² – die Wachstumsinitiative

Als kleines und mittleres Unternehmen agieren Sie oft in einem hochdynamischen Umfeld. Das Tagesgeschäft lässt dabei häufig wenig Zeit für strategische Wachstumsüberlegungen. Mit AC² – die Wachstumsinitiative bietet die Gründer Region Aachen kostenfreie Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Wachstumsstrategie. Auch hier biete ich im Rahmen der Wachstumsinitiative meine Unterstützung an.
Mein Berater-Profil für das AC²-Beraternetzwerk im Starter Center der Gründer Region Aachen findest du hier.
Ich freue mich auf viele spannende Projekte und Menschen.